Eurocopter AS350 / Airbus H125
bei Avito Aviation chartern
Überblick
Die AS 350 Écureuil wurde in Frankreich entwickelt. Aérosptiale brachte den ersten am Fließband gebauten Helikopter auf den Markt. Die AS 350 absolvierte am 26. Juni 1974 erfolgreich ihren Erstflug. Die Serienproduktion begann im September 1975. Der Spitzname des Helikopters lautet aufgrund des Namenszusatzes Écureuil Eichhörnchen.
Die AS 350 wurde zunächst von Eurocopter übernommen. Eurocopter baute und vertrieb den Hubschrauber unter dem Namen Eurocopter AS 350 bis 2013. In jenem Jahr übernahm der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus Group Eurocopter und überführte das Unternehmen in die hundertprozentige Tochter Airbus Helicopters. Seitdem wird die AS 350 unter der Bezeichnung Airbus H 125 geführt. Das Luftfahrzeug gehört der Helikopter-Klasse an.
Die AS 350 ist ein leistungsstarker einmotoriger Hubschrauber. Der Hubschrauber ist 287 km/h schnell und kann mit einer Tankfüllung 467 km weit fliegen.
Besonderheiten
Die AS 350 wird von einer Turboméca Arriel-2B1-Turbine betrieben.
Eine bemerkenswerte Neuerung und Besonderheit ist bei dem Helikopter der sogenannte „Starflex“-Rotorkopf. Es handelt sich dabei ein System, bei dem die Anzahl der beweglichen Teile ein Viertel der üblichen Bauweise beträgt. Dies wirkt sich positiv auf die Wartungsintervalle aus, die sich verlängern. Zudem reduziert sich der Produktionsaufwand erheblich.
Die AS 350 lässt sich in wenigen Handgriffen alltagstauglich umbauen. Zum Beispiel kann zum Absetzen von Fallschirmspringern die Rückbank schnell und problemlos ausgebaut werden. Auch ein Wechsel auf ein anderes Kamerasystem ist kinderleicht, weil alle dafür notwendigen Vorrichtungen für sämtliche Kameratypen bereits existieren.
Die AS 350 ist für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Eine Flugstunde kostet bei Avito Aviation ab 1200 Euro.
Innenraum
Im Innenraum sind fünf bis sechs Sitze installiert, die alle in Fahrtrichtung weisen. Zudem verfügt die AS 350 über ein Gepäckraumvolumen von einem Kubikmeter, der den Fluggästen zur Verfügung steht.
Alternativen
Alternative Helikoptertypen zur AS 350 (heute Airbus H 125) sind die Bell 206L-4, die Sikorsky S76 C++, die Augusta A109 / AW109, die Eurocopter 155 (heute Airbus Helicopter H155), die Eurocopter 120B (heute Airbus Helicopter H120 Colibri) sowie die Robinson R44. Alle Modelle können bei Avito Aviation gebucht werden.
Über Avito Aviation
Seit vielen Jahren organisiert und vermittelt Avito Aviation als unabhängiger Air-Charter Broker weltweit und für jeden Anlass Charterflüge. Über 7.000 Luftfahrzeuge stellen wir Ihnen durch unsere Partner zum Mieten zur Verfügung. Wir vermitteln Flugzeuge und Helikopter der international führenden Flugzeug- und Helikopterhersteller. Wir stellen Ihnen ein individuelles Angebot zu optimalen Konditionen zusammen. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung am Chartermarkt sowie unser exzellentes Netzwerk für Ihren nächsten Flug. Unsere Charter-Broker sind unter der Telefonnummer +49 69-1532 5832-0 oder per E-Mail info@avito-jet-charter.com erreichbar. Selbstverständlich können Sie auch die Buchungsmaske auf unserer Homepage für Ihre Fluganfrage nutzen. Wir freuen uns auf Sie!
Eurocopter AS350 / Airbus H125
|
Helikopter | |
Höchstgeschwindigkeit: 287 km/h Dienstgipfelhöhe: 23.000 ft (7010 m) Reichweite Max: 467 km Preis/Flugstunde ab: 1200 € |
||
Passagiere | 5-6 | |
Besatzung | 1 | |
Triebwerke | 1 x Turboméca Arriel-2B1-Turbine | |
Länge (Rumpf) | 10,93 m | |
Höhe (Rumpf) | 3,34 m | |
Gepäckraumvolumen | 1 m³ | |
Bitte beachten Sie, daß sich die Angaben am Basismodell orientieren. Diese können sich je nach Airline und Flugzeugkonfiguration unterscheiden. | Angebot anfordern |