Privatjet mieten in München
Business Jet Charter in der Weltstadt mit Herz
Flughafen München „Franz Josef Strauß“
Der Flughafen München „Franz Josef Strauß“ ist nach Frankfurt am Main Deutschlands zweitgrößter Flughafen. Im internationalen Vergleich zählt er in Europa mit Rang sieben zu den „Top Ten“. Weltweit nimmt er den Platz Nummer 30 ein und ist somit eines der wichtigen internationalen Drehkreuze der Verkehrsluftfahrt. Betreibergesellschaft ist die Flughafen München GmbH, kurz FMG, Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (51 %), die Bundesrepublik Deutschland (26 %) und die Landeshauptstadt München (23 %).
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1992 hat sich das Passagieraufkommen des Münchner Flughafens mehr als verdreifacht: Im Jahr 2016 wurden 42,3 Millionen Passagiere abgefertigt. An Luftfrachttransporten verzeichnete der Flughafen im gleichen Jahr 353.650 Tonnen.
Das General Aviation Terminal (GAT) am Flughafen München
Am Münchner General Aviation Terminal (GAT) werden Privat- und Businessjets, die nicht im Linienverkehr im Einsatz sind und ein Gewicht von über zwei Tonnen vorweisen, im Instrumentenflugbetrieb abgefertigt. Das Terminal verfügt über zwei Geschosse und besitzt einen großzügigen Foyerbereich sowie exklusive Passagier und Crew-Lounges. Es liegt ca. zwei Kilometer östlich des Terminals 2 an der Staatsstraße 2584 in Richtung Erding. Sollten Sie auf einem Linienflug in München landen, können wir einen VIP-Shuttle organisieren, der Sie ohne Umwege direkt an das GAT und zu Ihrem bereitstehenden Privatjet bringt. Dieser Service kostet ca. 100 € und kann über uns gebucht werden. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, steht Ihnen der Parkplatz P35 direkt am General Aviation Terminal zur Verfügung.
Die Flugzeughalle ist ca. 10.800 m² groß, hat eine Länge von 270 Metern und ist 40 Meter tief. Zudem gibt es einen Hubschrauber-Landeplatz mit sechs Abstellpositionen.
Das GAT ist zwischen 5.40 Uhr und 22 Uhr Ortszeit geöffnet. Bitte beachten Sie, dass zwischen 22.00 Uhr abends und 6.00 Uhr morgens ein Nachtflugverbot herrscht.
Die Anschrift des GAT lautet: Allgemeine Luftfahrt / Verkehrsleitung, AVLG, Allgemeine Luftfahrt 1, 85356 München.
Privatjet Charter in München mit Avito Aviation
Als unabhängiger Air-Charter Broker mit Sitz im Frankfurter Raum vermitteln wir unseren Kunden seit vielen Jahren Charterflüge für jeden Anlass. Über 7.000 Flugzeuge stehen uns durch unsere Partner zur Vermietung zur Verfügung. Unser internationales Netzwerk ermöglicht es, Flugdestinationen in der ganzen Welt anzufliegen. Mit unserer langjährigen Erfahrung am Chartermarkt wenden wir uns an Privatunternehmen jeder Größe, staatliche Organisationen sowie Privatpersonen. Bei uns gibt es keine Mitgliedschaft, Stundenkontingente oder versteckte Kosten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren persönlichen Air-Charter-Experten von Avito Aviation unter der Telefonnummer +49 69 – 1532 5832-0 oder per E-Mail info@avito-jet-charter.com. Selbstverständlich können Sie auch unsere Buchungsmaske für Ihre Fluganfrage nutzen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Einen anderen Flughafen wählen
[dms]
Ihre Vorteile
bei Avito Aviation
Stadt München
München ist mit rund 1,5 Millionen Einwohnern die einwohnerstärkste Stadt Bayerns. Im Ballungsraum München leben sogar mehr als 2,7 Millionen Menschen, die flächengrößere Metropolregion München umfasst eine Bevölkerung von 5,7 Millionen.
Die bayrische Metropole ist Sitz von zahlreichen Großunternehmen und Versicherungen und verzeichnet einen stetigen wirtschaftlichen Wachstum. Ebenso ansässig sind hier zahlreiche nationale und internationale Behörden, Universitäten und Hochschulen, die Messe, Kongresse und das Stadion.
München ist eine Weltstadt und somit ein attraktiver Anziehungspunkt für Geschäftsreisende sowie den internationalen Tourismus. Es zieht die Besucher mit einzigartige denkmalgeschützte Baudenkmäler und Ensembles, renommierte Museen und Theatern, prächtige Kirchen, Plätzen und Stadttoren, schönen Gärten und Parks, zahlreichen Kulturevents sowie dem weltbekannten Oktoberfest in den Bann und ist somit immer wieder eine Reise wert.
Verkehrsanbindung des Münchner Flughafens
Unterschiedliche Verkehrswege verbinden den Flughafen mit München (Entfernung zur City ca. 37 km) sowie mit den relativ nahe gelegenen Städten Augsburg (Entfernung zur City ca. 87 km) und Ingolstadt (Entfernung zur City ca. 72 km). Der Flughafen ist über die A 92 München-Deggendorf an das Bundesfernstraßennetz angeschlossen und von Osten über die Staatsstraße 2584 direkt zu erreichen. Am nahe des Flughafen gelegenen Autobahnkreuz Neufahrn kommt man von der A92 auf die A9. Von diesem Verkehrsknotenpunkt liegt Ingolstadt 50 Kilometer nördlich und München 20 Kilometer südlich entfernt. Die Bundesstraße 301 bietet in Verbindung mit einem kurzen Abschnitt auf der Bundesstraße 471 ab der Ausfahrt Aschheim/Ismaning der A99 eine alternative Anfahrtsmöglichkeit aus dem Süden.
Der Flughafen ist zudem direkt ans Münchner S-Bahn-Netz angeschlossen. Alle 20 Minuten fahren tagsüber die beiden S-Bahnlinien S1 und S8 zum Flughafen München. Die Reisezeit zum Münchner Hauptbahnhof beträgt vom Flughafen mit beiden S-Bahnen etwas mehr als 40 Minuten.
Selbstverständlich ist der Flughafen besonders bequem mit dem Taxi zu erreichen. Der Fahrtpreis in die Münchner Innenstadt liegt bei etwa 70 Euro.
Gerne genutzt werden auch die günstigeren Airportshuttles verschiedener Anbieter genutzt, die nach München und in die großen umliegenden Städte fahren.