Privatjet mieten in Engadin
Business Jet Charter ganz in der Nähe von dem exklusivem Wintersportort St. Moritz
Airport Engadin
Der Flughafen Engadin mit dem offiziellen Namen „Airport Engadin“ befindet sich auf einer Höhe von 1707 Metern und ist damit Europas höchstgelegenster Flughafen. Etwa fünf Kilometer nordöstlich vom Schweizer Touristenort St. Moritz, befindet er sich etwa ein Kilometer östlich vom Engadiner Dorf Samedan.
Der Flughafen ist ausschließlich Privat- und Businessjetflügen vorbehalten, einen regulären Linienbetrieb gibt es hier nicht. Insbesondere in den Wintermonaten wird der ganzjährig geöffnete Airport Engadin stark genutzt, da in dieser Zeit im exklusivem Wintersportort St. Moritz Hochsaison herrscht.
Das General Aviation Terminal (GAT) Airport Engadin
Wenn Sie von St. Moritz aus zum General Aviation Terminal am Airport Engadin fahren möchten, empfehlen wir die Via Grevas/Route 27 nach Norden in Richtung Via Arona zu nehmen. Folgen Sie der Straße 4,4 Kilometer bis sie zu einem Kreisverkehr kommen. Hier nehmen Sie die zweite Ausfahrt in Richtung Samdean/Zernez. Nach 2,1 Kilometer erreichen Sie einen zweiten Kreisverkehr. Hier nehmen Sie die erste Ausfahrt in Richtung Sviamaint/Route 27. Nach 350 Metern biegen Sie dann am dritten Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt in Richtung Cho d’Punt ab. Nach 140 Metern biegen Sie nach links ab, um auf der Cho d’Punt zu bleiben. Fahren Sie weiter bis Sie nach 110 Metern die Plazza Aviatica erreichen. Das GAT hat die Hausnummer 2. Über die Bundestraße 27 ist das GAT auch von Norden aus zu erreichen. Geben Sie Plazza Aviatica 2, 7503 Samaden in Ihr Navigationsgerät ein, kommen Sie von überall schnell und bequem am GAT an.
Seine Höhe von 1707 Metern sowie schwierige Windverhältnisse erfordern ein fortgeschrittenes Können der Piloten. Zudem kann eine Landung der Flugzeuge nur auf Sicht erfolgen, da der Flughafen kein Instrumentenlandesystem vorhält. Die Asphaltlandebahn ist mit 1800 x 400 Meter (3/21) lang genug, um auch von relativ großen Flugzeugen wie einer Boeing 737 oder Super Constellation angeflogen zu werden.
Der General Aviation Terminal verfügt über eine Zollabfertigung und einen Hangar. Das Restaurant Intersection ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und bietet zwei frisch zubereiteten Tagesteller, Backwaren, Sandwiches, Snacks in allen Variationen und ein Salatbuffet. Zudem gibt es am Flughafen einen Kinderspielplatz.
Privatjet Charter in Engadin mit Avito Aviation
Als unabhängiger Air-Charter Broker mit Sitz in Langen/Deutschland, vermitteln wir unseren Kunden seit vielen Jahren Businessflüge für jeden Anlass. Über 7.000 Flugzeuge stehen uns durch unsere Partner zur Vermietung zur Verfügung. Unser internationales Netzwerk ermöglicht es, Flugdestinationen in der ganzen Welt anzufliegen. Mit unserer langjährigen Erfahrung am Chartermarkt wenden wir uns an Privatunternehmen jeder Größe, staatliche Organisationen sowie Privatpersonen. Bei uns gibt es keine Mitgliedschaft, Stundenkontingente oder versteckte Kosten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren persönlichen Air – Charter – Experten von Avito Aviation unter der Telefonnummer +49 69 – 1532 5832-0 oder per E-Mail info@avito-jet-charter.com. Selbstverständlich können Sie auch unsere Buchungsmaske für Ihre Fluganfrage nutzen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Einen anderen Flughafen wählen
[dms]
Ihre Vorteile
bei Avito Aviation
St. Moritz
St. Moritz ist heute der internationale Treffpunkt für die wohlhabende und prominente Elite. Sie verbringt im exklusiven Wintersportort regelmäßig ihre Urlaube und genießt das Zusammensein im winterlichen Ambiente. Neben einem außergewöhnlich hochwertigem Freizeit- und Sportangebot bietet der Ort seinen Gästen eine international renommierten Spitzen-Hotellerie und -Gastronomie, die jegliche Art von Luxus vorhält. Darüber hinaus gibt es hochklassige Einkaufsmöglichkeiten, kulturellen Highlights und außergewöhnlichen Events. St. Moritz ist zudem für sein gutes Wetter bekannt. Durchschnittlich zählt der Ort 322 Sonnentage im Jahr.
Bereits seit weit über 100 Jahren gilt St. Moritz als einer der berühmtesten Kurorte und Wintersportplätze der Welt. Seit dem späten 19. Jahrhundert machte es sich mit dem Skeleton-Sport und Bob-Sport einen Namen. 1884 gab es das erste Mal die berühmte Cresta Run-Bahn, auf der seit jeher die Skeleton-Wettkämpfe ausgetragen werden. 1889 wurde dann der erste Bob in St. Moritz gebaut, 1892 fand das erste Bobrennen im Ort statt. Im Jahr 1928 und 1948 wurden aufgrund der guten sportlichen Begebenheiten sogar die Olympischen Winterspiele in St. Moritz ausgetragen. Allein der Hausberg Corviglia/Piz Nair verfügt über mehr als 100 Kilometer Pisten.
Verkehrsanbindung des Flughafens Engadin
Der Flughafen Engadin liegt direkt an der Bundesstraße 27. Von St. Moritz aus führt die Bundesstraße 3 auf die Bundesstraße 27. Die Anfahrt beträgt etwa 10 Minuten. Von Chur aus sind es ebenfalls die Bundesstraßen 3 und 27, die zum Flughafen führen. Für die Anfahrt gilt es in etwa 1 Stunde 40 einzurechnen. Vom ein und halb Stunden entfernten Davos aus ist es die Landwasserstrasse, die auf die Bundesstraße 3 führt, die dann in die Bundesstraße 27 mündet. Der Flughafen ist somit sehr gut verkehrlich angebunden. Aufgrund der Höhe von 1707 Metern muss im Winter mit Schnee auf den Straßen gerechnet werden. Winterreifen und bei Bedarf Schneeketten sind daher zu empfehlen.
Besonders bequem und zu einem guten Preis ist der Flughafen Engadin von dem acht Kilometer entfernten Zentrum von St.Moritz mit dem Taxi zu erreichen.